Entkoppler
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Entkoppler — Ein Protonengradient ist ein Maß für die Steilheit eines Protonen Konzentrationsgefälles. Er gibt die Änderung der Protonen Konzentration, genauer der Konzentration an hydratisierten H+ Ionen (H3O+ oder Oxonium), bezogen auf eine Strecke an. Da… … Deutsch Wikipedia
Lüfter-Entkoppler — Ein Lüfter Entkoppler ist ein technisches Bauteil. Es findet Verwendung im Apparatebau, z. B. beim Bau von Computergehäusen. Wird in die Außenwand eines Gehäuses der Einbau eines Gerätes zur Frischluftzufuhr (Lüfter) notwendig, so kann es zu… … Deutsch Wikipedia
Atmungskette — Schematische Darstellung der Atmungskette mit den Komplexen (I, II, III und IV), sowie der ATP Synthase (Komplex V) in der inneren Membran der Mitochondrien. Oben: Einspeisung der Elektronen über den Komplex I durch Oxidation von NADH zu NAD+.… … Deutsch Wikipedia
PH-Gradient — Ein Protonengradient ist ein Maß für die Steilheit eines Protonen Konzentrationsgefälles. Er gibt die Änderung der Protonen Konzentration, genauer der Konzentration an hydratisierten H+ Ionen (H3O+ oder Oxonium), bezogen auf eine Strecke an. Da… … Deutsch Wikipedia
Ph-Gradient — Ein Protonengradient ist ein Maß für die Steilheit eines Protonen Konzentrationsgefälles. Er gibt die Änderung der Protonen Konzentration, genauer der Konzentration an hydratisierten H+ Ionen (H3O+ oder Oxonium), bezogen auf eine Strecke an. Da… … Deutsch Wikipedia
Elektronentransportphosphorylierung — … Deutsch Wikipedia
Endoxidation — … Deutsch Wikipedia
OxPhos — … Deutsch Wikipedia
Oxphos — … Deutsch Wikipedia
Protonengradient — Ein Protonengradient ist ein Maß für die Steilheit eines Protonen Konzentrationsgefälles. Es ist der Konzentrationsunterschied an Protonen, genauer an hydratisierten H+ Ionen (H3O+ oder Oxonium), je Streckeneinheit an einem bestimmten Punkt im… … Deutsch Wikipedia